25. März – Bayrische Semmelknödel in der Pilzpfanne

Rezept für die Semmelknödel:
300g altbackene Semmeln oder Weißbrot – Laugensemmeln gehen auch – in 1/2 l heißer Milch einweichen (20 Min), 20 g fetten Speck und 50g durchwachsenen Speck ausbraten, 3 kleine Ziebeln dazugeben und anschwitzen, zusammen mit Pfeffer, reichlich Muskat, etwas Salz, 3 Eiern, Kräutern aus der Tüte und mit viel Gefühl untermischen, stehen lassen. Nicht fest genug? Semmelbrösel zugeben! Im flachen großen Topf reichlich (Salz-) wasser zum Kochen bringen, Hitze zurückstellen und die von Hand geformten Semmelknödel mindestens 20 Minuten sieden lassen. Zwischenzeitlich die Pilzpfanne vorbereiten.

Rezept für die Pilzpfanne: Drei Zwiebeln in etwas Butter anschwitzen, ein Glas Steinpilze, ein Glas Stockschwämmchen und Gewürze (Kräuter, Brühe, Pfeffer, etc.) nach Geschmack dazugeben und anschmoren. 200g Sahne dazugeben und einkochen. Je nach Saison eignen sich natürlich andere und vor allem frische Pilze bestens dazu.

Guten Appetitt!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.